Top-News vom Zufluchtsort! Die Bäckerei-Maschinen aus Argentinien sind heute angekommen. Nun fehlen nur noch ein paar Paletten mit Bäckerei-Utensilien, die aus Deutschland importiert werden, und wir sind startklar!
Hier wird unser Autark-Hotel "Am Ende der Welt" gebaut werden.
Unser Team aus der Landwirtschaft hat den Beginn der Regenzeit gut genutzt und im Lauf der letzten Wochen viel angepflanzt! Es macht viel Freude zu sehen, wie sich die Pflanzen entwickeln. Als Projekt sind wir auf dem Weg zur Lebensmittelautarkie. Das ist eines unserer Standbeine und wird in der Zukunft Gold wert sein, denn es kommen schwere Zeiten auf die Welt zu.
Unsere beiden Traktoren im unteren Territorium der "Kornkammer" (El Paisaje) wurden kürzlich von unserem Mechaniker gewartet, und befinden sich nun im Einsatz. Dank unserer fleißigen Landwirte Pflanzen wir gerade unter anderem einige Hektar Sorghum.
Wie genial! Nun ist die Zeitschrift von LATINOS TOP veröffentlicht worden, in der unser Projekt geehrt wurde. Das war eine große Freude nach 7 Jahren harter Pioniers- und Aufbauarbeit! Schön euch alle dabeizuhaben! Ich widme diesen Preis auch euch allen, die ihr Teil unseres wunderbaren Projekts seid! Dieses Jahr werden wir weitere Meilensteine erreichen, und es wird auch wieder positive Überraschungen geben!
Unser Territorium, die Kornkammer "El Paisaje", unterhalb des Hochplateaus. Hier haben wir wunderbare 32 Quadratkilometer Land!
Am Wochenende erlebten wir unser jährliches Freundschaftstreffen mit der Bevölkerung von Bermejo (die Ortschaft bei der Einfahrt zu unserem Hotel Tropenparadies und unserem ZO-Hochplateau)!
Es war wieder ein großer Erfolg, und einige unserer Beteiligten waren dabei. Wir konnten mit den Kindern spielen und singen.
Diesmal war auch eine Delegation vom Kinderdorf "El Sauce" aus Samaipata dabei, welches wir mit ins Leben gerufen haben, und bis zum heutigen Tage aktiv fördern. Sie haben unsere Herzen mit zwei wunderschönen Liedern erfreut.
Der Leiter der Dorfgemeinde war auch anwesend und hielt eine kleine Ansprache, nachdem wir symbolische Geschenke ausgetauscht hatten. Der von allen Kindern erwartete Moment war, als die vielen Geschenke an alle verteilt wurden.
Aber es gab nicht nur Spielsachen, sondern auch gute geistliche Lektüre für Klein und Groß. So kamen auch die Jugendlichen und die Erwachsenen nicht zu kurz.
Am Ende gab es noch für alle was zum essen und zum trinken. Auf diese Weise konnten wir unsere guten Beziehungen erneut weiter vertiefen und unsere Freundschaften weiter stärken.
Wie lecker! Kartoffeln aus eigenem Anbau vom Hotel Tropenparadies!
Gestern hatten wir ein Top-Meeting mit zwei internationalen Umweltschutz-Ingenieuren. Mit ihnen planen wir sogenannte "pozos verdes" (grüne Brunnen) ins Projekt zu integrieren.
Dabei geht es um eine neue Technologie, um das Abwasser ökologisch abzubauen und gleichzeitig die Umwelt zu fördern.
Mit unseren Fachleuten auf verschiedenen Gebieten schreiten wir gut an den Gesamtplanungen und den Megaplänen unserer Territorien voran!
Wir schreiten an allen Fronten voran im Projekt. Nun haben wir sehr erfahre Agrar-Ingenieure ins Team gebracht.
Wir bereiten unseren land- und forstwirtschaftlichen Pool vor. Mehr dazu werden alle Beteiligten in naher Zukunft per Newsletter erfahren, um mit Ihren Hektaren (ab dem zweiten) teilnehmen zu können.
Unser Team der Landwirtschaft leistet wunderbare Arbeit. Hier ein paar aktuelle Bilder vom Anbau unserer Erdnüsse, Bohnen, Mais und Kaffee auf dem Hochplateau.
Wir sind auf dem Weg zur Lebensmittelautarkie. Was wir im Hochplateau-Territorium in "kleinem" Stil seit Jahren begonnen haben, werden wir im unteren Territorium, unserer Kornkammer, im großen Stil umsetzen.